Die KJA Köln stellt sich als Arbeitgeber vor
Die KJA Köln ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Unsere 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Stadt Köln und im Rhein-Erft-Kreis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv. Wir engagieren uns in fünf Bereichen: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendhilfe und Schule, Territoriale und verbandliche Jugendarbeit und Katechese und Spiritualität. Wir zeigen mit unserem konkreten Handeln jungen Menschen zukunftsorientierte Lebensperspektiven auf und unterstützen sie bei der Gestaltung ihres Lebens.
Jugendhilfe und Schule (JHS) verbindet im Ganztagskonzept klassische Schulbildung mit Angeboten der außerunterrichtlichen Bildungsarbeit. Wir fördern am Standort Schule junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung und tragen dazu bei, Benachteiligungen zu vermeiden oder sie abzubauen. Schule und uns als Jugendhilfeträger verbindet dabei der gemeinsame gesellschaftliche Auftrag von Erziehung, Bildung, Betreuung und Förderung.
Wir engagieren uns in Grundschulen und weiterführenden Schulen in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis.
Jugendsozialarbeit (JSA) unterstützt junge Menschen vom Grundschulalter bis zum 27. Lebensjahr. Wir geben in Einrichtungen der Jugendberufshilfe und der Jugendmigrationsarbeit jungen Menschen eine Starthilfe in das Berufsleben und unterstützen bei der gesellschaftlichen Integration. Darüber hinaus sind wir Träger von Jugendwohnheimen in Köln und sorgen dafür, dass junge Menschen einen festen Wohnsitz bekommen, die nicht mehr zu Hause leben können oder wollen.
In Köln und im Rhein-Erft-Kreis engagieren wir uns in der Schulsozialarbeit und fördern damit das Zusammenwirken zwischen Kindern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften. Unsere Angebote richten sich ausdrücklich an alle jungen Menschen, die sich in einer prekären Lebenssituation befinden – unabhängig von Staatsangehörigkeit oder Religion.
Katechese und Spiritualität (KuS) bietet Angebote und Unterstützung, um jungen Menschen in ihrer eigenen Spiritualität zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Firmkatechese. Wir möchten jugend- und zeitgemäße Wege der Vorbereitung auf die Firmung aufzeigen und vor Ort bei der Entwicklung passender Konzepte unterstützen. Dabei begleiten und qualifizieren wir verantwortliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort.
KuS unterstützt die Entwicklung und Durchführung bedarfsgerechter, jugendpastoraler Angebote in den Seelsorgebereichen in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis. Genauso laden wir in Kooperation mit dem Jugendpastoralen Zentrum CRUX (Köln) und dem jugendpastoralen Ausgangsort ju.time (Rhein-Erft-Kreis) zu verschiedenen Veranstaltungen, Mitmachausstellungen und Angeboten ein.
Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) findet sowohl in festen Jugendzentren, Jugendtreffs oder als offenes Angebot und in mobiler Form wie etwa als Streetwork statt. Unser Fachbereich hilft bei der Organisation sinnvoller Freizeitgestaltung, die zu den persönlichen Lebenslagen der jungen Besucherinnen und Besucher passt. Dabei stehen die gesellschaftlichen Herausforderungen wie beispielsweise Jugendarbeitslosigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns.
Wir treten sowohl als selbstständiger Träger auf und beraten darüber hinaus alle katholischen Träger in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis, welche in der OKJA tätig sind. Neben diesem Angebot tragen wir Sorge für die Qualitätsentwicklung in allen katholischen Einrichtungen der OKJA. Wir führen unsere Einrichtungen vielerorts in enger Abstimmung mit der katholischen Kirchengemeinde.
Territoriale und verbandliche Jugendarbeit (TuV) ist der Fachbereich, der haupt-, neben- und ehrenamtliche Kräfte in den Jugendverbänden und Pfarrgemeinden unterstützt. Im Stadtdekanat Köln und Kreisdekanat Rhein-Erft-Kreis engagieren sich unsere Jugendreferentinnen und Jugendreferenten und sind Ansprechpartner für die Entwicklung, Planung und Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen. Dabei ist uns wichtig, dass die Verbände und Gruppierungen weiterhin selbstverantwortlich, demokratisch, pastoral und partizipativ tätig sind.
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Qualifizierung von Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern mit unseren Grundkursen und Schulungsangeboten wie zum Beispiel dem Freizeitleitermarkt. Neben der Projektarbeit begleiten wir Jugendgruppen konkret vor Ort.
Warum KJA Köln?

Starke Stellen der KJA Köln
Kennziffer 51230-4-3 Zur Nachbesetzung im Fachbereich Jugendsozialarbeit suchen wir zum 01.04.2021 eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in in der Schulsozialarbeit (m/w/d) Einsatzort: Schule zum Römerturm mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Bergheim Stellenumfang: 39 Stunden Zeitraum: die Stelle ist vorerst befristet bis 30.06.2022
Kennziffer 50180-4-1 Zur Nachbesetzung im Sachgebiet Jugendmigration suchen wir zum 01.03.2021 Pädagogische Fachkraft im Projekt Teilhabemanagement (m/w/d) Einsatzort: Jugendmigrationsdienst Köln, Helmholtzplatz 11 in 50825 Köln Stellenumfang: 39 Std./Woche = 100 % Zeitraum: die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2022
Kennziffer 50160-6-2 Zur Nachbesetzung im Fachbereich Jugendsozialarbeit suchen wir zum 01.03.2021 eine Bürosachbearbeitung (m/w/d) Einsatzort: Bildungsberatung – Garantiefonds Hochschule, Köln-Ehrenfeld Stellenumfang: 19,5 Std. an 2,5 Tagen in der Woche = 50% Zeitraum: die Stelle ist befristet bis 31.12.2021
Wir suchen zum Sommer 2021 eine*n Auszubildende*n als Kauffrau*/-mann für Büromanagement (m/w/d) Einsatzort: An St. Katharinen 5 in 50678 Köln Stellenumfang: 39 Std. / Woche Zeitraum: 3 Jahre
Kennziffer 52000-52100 Zur Nachbesetzung in den Jugendwohnheimen St. Gereon und St. Ursula suchen wir zum 01.08.2021 drei Erzieher*innen (m/w/d) im Anerkennungsjahr. Das Jugendwohnheim St. Gereon hat 56 Plätze (m/w/d) und eine zentrale Küche, das Jugendwohnheim St. Ursula hat 35 Plätze […]
Kennziffer 70120-4-12 Zur Neubesetzung im Fachbereich Jugendhilfe und Schule suchen wir zum 01.03.2021 eine Gruppenleitung OGS – Erzieher oder Pädagoge (m/w/d) Einsatzort: Offener Ganztag an der GGS Riphahnstraße, Köln-Chorweiler Stellenumfang: 25 Stunden an 5 Tagen (Mo. bis Fr.) Zeitraum: die […]
Kennziffer 70240-4-12 Zur Nachbesetzung im Fachbereich Jugendhilfe und Schule suchen wir zum 01.03.2021 eine Gruppenleitung OGS – Erzieher oder Pädagoge (m/w/d) Einsatzort: Offener Ganztag an der GGS Steinbergerstraße, Köln-Nippes Stellenumfang: 25 Stunden an 5 Tagen (Mo. bis Fr.) Zeitraum: die […]
Kennziffer 70100-5-1 Zur Nachbesetzung im Fachbereich Jugendhilfe und Schule suchen wir zum 01.03.2021 eine Ergänzungskraft OGS Student (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) Einsatzort: Offener Ganztag an der KGS Baadenberger Straße, Köln-Ehrenfeld Stellenumfang: 18 Stunden an 5 Tagen (Mo. bis Fr.) Zeitraum: […]
Kennziffer 70190-5-18 Zur Nachbesetzung im Fachbereich Jugendhilfe und Schule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ergänzungskraft OGS Student (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) Einsatzort: Offener Ganztag an der KGS Horststraße, Köln-Mülheim Stellenumfang: 18 Stunden an 5 Tagen (Mo. bis Fr.) Zeitraum: […]
Kann ich eigentlich bei der KJA arbeiten, wenn ich…
…kein Mitglied der Kirche bin, ich aber die Werte der katholischen Kirche teile?
…Moslem bin oder einer anderen Religion angehöre?
…keine (pädagogische) Ausbildung habe?
…geschieden / wiederverheiratet bin?
Ja, du kannst. Bitte kontaktiere uns für ein persönliches Gespräch.
