
Fachkraft im Küchenmanagement OGS (w/m/d)
Standort der Einrichtung
Fachkraft im Küchenmanagement OGS (w/m/d)
Für unsere Betreuungsangebote inkl. warmer Mittagsverpflegung an der OGS Lottenschule in Monheim am Rhein suchen wir zum 01.06.2023 oder späteren Zeitpunkt
in unbefristeter Anstellung
eine Fachkraft im Küchenmanagement (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 64-77% einer Vollzeitstelle (25-30 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
- Teamkoordination im Küchenbereich
- Umsetzung des standortbezogenen Verpflegungskonzepts
- Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe im Küchenbetrieb (Essenszubereitung und -ausgabe, Säuberung des Geschirrs, etc.)
- Ansprechpartner*in für den Caterer zur Speiseplangestaltung und Essensbestellung
- Kommunikation mit den Verantwortlichen der OGS Betreuung, der Schule und dem Schulträger
- Umsetzung und Kontrolle des Qualitätsmanagements und Mitwirkung am HACCP Konzept
- Sicherstellung der Küchenhygiene durch regelmäßige Hygienemaßnahmen
- Prüfen von Lagerbeständen und Organisation von Bestellungen (Bestandskontrolle der Artikel für die Küchenhygiene, etc.)
- Mitwirkung bei der Umsetzung des kirchlichen Auftrages des Dienstgebers
Ihr Profil:
- Qualifikation als ausgebildete Köch*in, Küchenmeister*in, Diätassistent*in, Restaurantfachkraft, Ökotropholog*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit ausgeprägter Bereitschaft zur Weiterbildung
- Berufliche Erfahrung in der Ausübung einer Küchentätigkeit; Leitungserfahrung wünschenswert
- Allgemeine Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Verlässlichkeit und selbständiges Arbeiten
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
Wir bieten:
- einen vielseitig gestaltbaren und interessanten Wirkungsbereich
- Engagiertes Küchen- sowie Pädagogisches Team; Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- angemessene Einarbeitung vor Ort
- Reguläre 5-Tage-Arbeitswoche entlang der OGS-Öffnungszeiten
- attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- tarifliche Vergütung nach KAVO inklusive Weihnachtszuwendung und Leistungszulage
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Oasen Tage zur Entspannung und Besinnung (Exerzitien)
- vergünstigtes ÖPNV-Ticket und viele weitere Soziale Leistungen und Vergünstigungen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vorabauskünfte erhalten Sie bei Selina Säger (Telefon: 0211 - 31 06 36 -20) oder auf unserer Homepage: www.kja-düsseldorf.de
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. April 2023 unter Angabe der Kennziffer 7048-KKFK-01-SSÄ und Ihrem (frühesten) möglichen Eintrittsdatum an:
Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH
z.H. Selina Säger
Gertrudisstraße 12-14
40229 Düsseldorf
Gerne auch per E-Mail an: bewerbung@kja-duesseldorf.de