
Fachbereichsleitung gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit (m/w/d)
Standort der Einrichtung
Fachbereichsleitung gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufserfahrene qualifizierte Fachkraft als
Fachbereichsleitung gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit (m/w/d)
Einsatzort: Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg
Umfang: 100% Beschäftigungsumfang, 39,0 Stunden/Woche
Zeitraum: Die Stelle ist unbefristet
Grundanliegen der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH (KJA LRO gGmbH) ist die Unterstützung junger Menschen im Alter von 0 bis 30 Jahren in den Feldern der Jugendpastoral und Jugendhilfe. Zu unserem Leistungsangebot zählen Einrichtungen und Angebote in den Bereichen gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit, offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Jugendwohnen und Erziehungshilfe, Spiritualität und Katechese, Kindertagesbetreuung und Jugendhilfe und Schule.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die selbstständige Leitung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereiches und tragen die Personalführungs- und Budgetverantwortung.
- In enger Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen in den katholischen Kirchengemeinden/Seelsorgebereichen unserer Region tragen Sie mit Ihren Mitarbeitenden dazu bei, dass diese gute Rahmenbedingungen für junge Menschen schaffen und erhalten.
- In Ihrer Funktion übernehmen Sie die Verantwortung für die Entwicklung und Durchführung bedarfsgerechter Schulungs- und Qualifizierungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene die sich als Messdiener*in und in Jugendverbänden engagieren wollen (z. B. Juleica-Gruppenleiterschulungen).
- Sie gewährleisten die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Dachorganisationen aller Jugendverbände in der Region und unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Maßnahmen.
- Als Präventionsbeauftragte unterstützen Sie mittels Beratung sowohl Haupt- und Ehrenamtliche im Feld der Jugendpastoral als auch die Mitarbeitenden unserer Organisation, zum Beispiel im Rahmen der (Weiter-)entwicklung institutioneller Schutzkonzepte und Organisation von Präventions- und Vertiefungsschulungen.
Ihr Profil
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Vorerfahrungen in der Personalführung sowie mehrjährige Berufserfahrung, beispielsweise in der in der gemeindlichen/verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit.
- eine Multiplikator*innen-Schulung als Präventionsfachkraft.
- soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist und Offenheit.
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement, in zielorientierter Steuerung von Prozessen sowie in Moderation und Präsentation.
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und aktive Teilnahme an ihrem Leben.
Sie identifizieren sich mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH und bringen die Bereitschaft mit, die Arbeit am Bedarf der Zielgruppen auszurichten, d.h. auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Anstellung in einer verantwortungsvollen und vielseitigen Funktion.
- Unterstützung und Förderung durch Fort- und Weiterbildungen, Zeiten zur Entspannungen und Besinnung wie Exerzitien und Oasentage und Angebote zur Gesundheitsprävention.
- eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung Entgeltgruppe 11 (KAVO/TVöD) inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK)
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Tickets.
- Uns ist der Mensch wichtig, deshalb schaffen wir Möglichkeiten der Geselligkeit und Begegnung, z.B. Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsimbiss für neue Mitarbeitende und Team-Tage.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Auskünfte erteilt Herr Michael Hirth, Tel. 0157 805 354 03; E-Mail: michael.hirth@kja-lro.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@kja-lro.de
Weitere Informationen zur KJA LRO gGmbH: www.kja-lro.de