
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Standort der Einrichtung
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Wir suchen eine*n Auszubildende*n als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Einsatzort: Bergisch Gladbach
Umfang: 39,0 Std. / Woche
Zeitraum: ab 01.08.2025 für 3 Jahre (ggf. Möglichkeit der Verkürzung auf 2,5 Jahre)
Das erwartet Dich:
- Büroorganisation & Kommunikation: Du sorgst für die reibungslose Organisation des Büroalltags, kümmerst dich um den Posteingang und -ausgang, und wirkst in der Telefonzentrale mit
- Finanzbuchhaltung & Controlling: Du erhältst Einblicke in die Buchhaltung, prüfst und buchst Rechnungen und unterstützt bei der Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen und Verwendungsnachweisen
- Personalverwaltung: Du hilfst bei der Verwaltung von Mitarbeiterdaten, bei der Bearbeitung von Reisekosten- und Fortbildungsanträgen sowie der Erstellung von Arbeitszeugnissen
Dein Profil
- Mittlere Reife, einen gleichwertigen oder höheren Schulabschluss
- Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Computerarbeit, am Planen und Organisieren
- Grundkenntnisse in MS-Office
- Engagement, Lernbereitschaft, Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Freundliches Auftreten
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
Wir bieten Dir
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Eine fundierte Einarbeitung und die Möglichkeit verschiedener Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO gemäß Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse)
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen
- Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende und Team-Tage)
- Anpassungen zur individuellen Barrierefreiheit nach Absprache
Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Lisa Winkens, 02202 93622725, lisa.winkens@kja-lro.de