Eine sozialpädagogische Fachkraft als Schulsozialarbeiter*in für die GGS Gronau (m/w/d)
Standort der Einrichtung
Eine sozialpädagogische Fachkraft als Schulsozialarbeiter*in für die GGS Gronau (m/w/d)
Wir suchen eine sozialpädagogische Fachkraft als Schulsozialarbeiter*in an einer Grundschule (m/w/d)
Einsatzort: Gemeinschaftsgrundschule Gronau, Bergisch Gladbach
Umfang: 19,5 Std. pro Woche ab dem 15.8.2024
Zeitraum: Die Stelle ist bis zum 31.7.25 befristet, eine Entfristung der Stelle ist beabsichtigt.
Deine Aufgaben im Schwerpunkt
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Kindern in schwierigen Lebenslagen durch Einzelfallberatung
- Beratung von Eltern und Lehrkräften
- Planung und Umsetzung von präventiv ausgerichteten Angeboten
- Sozialräumliche Kooperation und Verstetigung der Netzwerkarbeit
- Förderung und Unterstützung der schulischen und beruflichen Perspektivplanung
- Weiterentwicklung des Leistungsangebotes am Schulstandort
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Dein Profil
- Du verfügst über ein (Fach)-Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufliche Vorerfahrung im Arbeitsbereich der (schulbezogenen) Jugendsozialarbeit ist wünschenswert
- Deine Stärken sind eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, Teamgeist und Offenheit
- Du verfügst über Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zum Aufbau tragfähiger Beratungsbeziehungen, bist belastbar und zeichnest Dich durch zielorientiertes Arbeiten aus
- Du verfügst über gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen
- Du identifizierst Dich mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
Wir bieten Dir
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, die kreatives, selbstständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln ermöglichen
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TVöD), Entgeltgruppe 9b
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrad
- Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen
- Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsimbiss für neue Mitarbeitende und Team-Tage)
- Anpassungen zur individuellen Barrierefreiheit nach Absprache
Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Daniela Kröning 01578 5006480, daniela.kroening@kja-lro.de
Deine aussagekräftige Bewerbung bitte per Mail an bewerbung@kja-lro.de