Referent/in für Jugendsozialarbeit und Jugendhilfe & Schule (m/w/d)
Standort der Einrichtung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenReferent/in für Jugendsozialarbeit und Jugendhilfe & Schule (m/w/d)
- Identifizierung der Handlungsbedarfe in den Handlungsfeldern Jugendsozialarbeit sowie Jugendhilfe und Schule und Entwicklung von entsprechenden Strategien
- Förderung der Träger und Trägerzusammenschlüsse der kirchlichen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit mit dem Ziel eines adäquaten kirchlichen Angebotes für junge Menschen
- Mitwirkung bei diözesanen Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten und deren Durchführung
- Wahrnehmung der Aufgabe der/des Diözesanbeauftragten für die Jugendsozialarbeit
- Entwicklung und Durchführung fachbereichsübergreifender Projekte im Blick auf die regionale und lokale Weiterentwicklung einer vernetzten Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral
- Master/Diplom der Fachrichtung Pädagogik, Soziale Arbeit oder gleichwertige (geisteswissenschaftliche) Qualifikation
- Kenntnis von Theorie und Praxis kirchlicher Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
- Konzeptions- und Beratungskompetenz
- Kenntnis über gesetzliche und kirchliche Rahmenbedingungen und ein Verständnis von (kirchen-)politischen Strukturen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- hohe Leistungs- und Gestaltungsmotivation sowie dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Freude daran, Dinge voranzutreiben und Bestehendes weiterzuentwickeln
- Zugehörigkeit zur und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vor-liegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Wochen und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage
- sowie 3 Tage für Exerzitien
- eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
- eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
- Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner Hbf