
Standort der Einrichtung
Sozialpädagog*in (m/w/d) als Mental Health Coach
Für die Umsetzung des Modellvorhabens „Mental Health Coaches an Schulen“ suchen wir eine pädagogische Fachkraft, die für Schülerinnen und Schüler als feste Ansprechperson das ganze Schuljahr an 1-2 Schulen zur Verfügung steht.
Einsatzort: Rhein-Sieg-Kreis
Stellenumfang: 19,5 - 39 Wochenstunden | Teil-/Vollzeit
Zeitraum: Die Stelle ist zunächst bis zum 30. Juni 2024 befristet, eine Verlängerung für mindestens ein weiteres Schuljahr ist geplant.
Unser Angebot:
- ein vielseitiger und sinnstiftender Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Fachberatung, Supervision und kollegialer Austausch
- moderne mediale Ausstattung
- Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung, Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge lt. KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung) und sonstige Sozialleistung
- die Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Fitnessnetzwerk EGYM-Wellpass
- vergünstigtes Deutschlandticket
Deine Aufgaben:
- Aufbau einer Kooperation mit den teilnehmenden Schulen zur Umsetzung primärpräventiver Maßnahmen im Themenfeld „Mental Health“
- Bedarfsermittlung, Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Gruppenangeboten
- Recherche und Akquise geeigneter externer Anbietenden primärpräventiver Maßnahmen
- Schaffung von mehr Offenheit für „Mental Health“ an der Schule
- Förderung und Stärkung der Resilienz der teilnehmenden Schüler*innen durch die Umsetzung von präventiven Gruppenangeboten
- Beratung der Schüler*innen zu weiteren Hilfsangeboten in enger Abstimmung mit den vorhandenen Unterstützungsstrukturen der Schule und in der Region
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Netzwerken zum Thema „Mental Health“ auf kommunaler, Landes- und Bundesebene
- Teilnahme an bundesweiten Austausch- und Fortbildungsveranstaltungen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit der zuständigen Zentralstelle auf Bundesebene
Dein Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) in den Fächern Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse in Arbeitsfeldern der Jugendsozialarbeit, Jugendbildungsarbeit
- Kenntnisse des Schulsystems
- nach Möglichkeit Kenntnisse im Bereich Mental Health
- Kompetenzen in Projektmanagement
- Diversitäts- und diskriminierungssensibles Professionsverständnis
- ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist
- Identifikation mit dem Leitbild der KJA Bonn gGmbH
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Klicke dazu direkt hier auf den Bewerben-Button oder sende Deine Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (als vollständige PDF-Datei) an: bewerbung@kja-bonn.de
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
Rainer Braun-Paffhausen, Geschäftsführer
Kaiser-Karl-Ring 2 | 53111 Bonn
Inhaltliche Rückfragen beantwortet:
Kathrin Friedrich
Fachbereichsleitung "Jugendsozialarbeit"
unter der Rufnummer 0228 926 527 - 16
oder per Mail an kathrin.friedrich@kja-bonn.de
