Der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Erzdiözese Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in (m/w/d) für Kirchenpolitik und Jugendpastoral mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Als Referent*in für Kirchenpolitik und Jugendpastoral
- unterstützt du den Diözesanvorstand bei seiner Arbeit und berätst diesen in jugendpastoralen und kirchenpolitischen Fragen,
- behältst du den Überblick über Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft und unterstützt dabei, uns gemäß unserem Ziel zu positionieren,
- arbeitest du mit verschiedenen Kooperationspartner*innen des BDKJ zusammen insbesondere mit dem Erzbistum Köln,
- bist du mit unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Engagierten in Kontakt und berätst diese in deinem Fachbereich,
- gestaltest du die Öffentlichkeitsarbeit in den Themenfeldern Kirchenpolitik und Jugendpastoral mit und
- erarbeitest punktuell spirituelle Angebote für jungen Menschen.
Du
- bist Mitglied der katholischen Kirche und kannst dich mit den Grundsätzen des BDKJ identifizieren,
- hast ein abgeschlossenes Studium der katholischen Theologie (oder eine vergleichbare Qualifikation) oder strebst ein solches an,
- arbeitest gerne im Team und besitzt die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten,
- hast die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbständigen sowie konzeptionellen Arbeiten und bringst eigene Ideen ein,
- bist in der Lage, deine theologischen Kenntnisse in die Gegenwart junger Menschen zu übertragen und unseren Aufgaben als Dachverband gemäß einzusetzen und
- verfügst über Offenheit, auf Menschen zuzugehen und eine hohe Sozialkompetenz.
Wir bieten dir
- eine gute Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten,
- die Zusammenarbeit in einem jungen und motivierten Team,
- Vergütung nach Kirchlicher Arbeits- und Vergütungsordnung KAVO EG 11 (mit abgeschl. Studium), inkl. Weihnachtsgeld und vermögenswirksamen Leistungen,
- Unterstützung für deine berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildung,
- betriebliche Zusatzversorgung über die Katholische Zusatzversorgungskasse (KZVK),
- monatliche Mitarbeitendenbenefits, wie ein Zuschuss zum Urban Sports Club,
- die Möglichkeit, die Stelle als Werksstudent*in oder als Berufseinstieg zu beginnen.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen ohne Erfahrung im Jugendverband. Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richtest du bitte digital an:
Trägerwerk des BDKJ in der Erzdiözese Köln e.V.
Frau Sarah Bonk (sie/ihr)
Steinfelder Gasse 20-22, 50670 Köln
bewerbung@bdkj.koeln
Bei Fragen melde dich gerne telefonisch bei Sarah Bonk: 0221 / 1642 6837.