
Pädagogische Fachkräfte oder ständig stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit KITA Windrad
Standort der Einrichtung
Pädagogische Fachkräfte oder ständig stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit KITA Windrad
Zum 01.04.2021 suchen wir für unsere Einrichtung Kath. KITA Windrad in Bergisch Gladbach-Hand pädagogische Fachkräfte m/w/d (Erzieher*innen oder vergleichbare Abschlüsse) in Voll- oder Teilzeit.
Wenn Sie es sich zutrauen, dann suchen wir zudem eine ständige stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die KITA Windrad, diese Aufgabe ist mit 50% Beschäftigungsumfang (BU) festgelegt, weiterer BU würde als Fachkraft bzw. Gruppenleitung eingebracht.
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Betreuung, Unterstützung und individuelle Förderung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren
- Förderung des Spracherwerbs sowie der kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung
- Vorbereitung und Durchführung von Bildungsangeboten
- Übernahme fachlich-administrativer Aufgaben, z.B. Erstellen von Bildungsdokumentation sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Sachberichten
- Hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder höherwertige Ausbildung
- Erfahrung im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung
- Mitwirkung bei der Ausgestaltung eines pädagogischen Konzeptes
- Bereitschaft zum Arbeiten mit Funktionsbereichen (gruppenübergreifend)
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist und Offenheit
- Belastbarkeit und Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
Wir bieten Ihnen:
- Einen neuen innovativen, vielseitig gestaltbaren und interessanten Einsatzbereich
- Einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Stelle
- Selbständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln
- Mitarbeit in einem neu entstehenden Team vor Ort und eine zielgerichtete Einarbeitung
- Wir unterstützen und fördern Fort- und Weiterbildungen, Zeiten zur Entspannung und Besinnung wie Exerzitien und Tage der Orientierung, Angebote zur Gesundheitsprävention im Bereich Fitness oder E-Bike Leasing über den Dienstgeber
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO / TVöD) inklusiver betrieblicher Altersvorsorge (KZVK) und die Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Tickets
- Uns ist der Mensch wichtig, deshalb schaffen wir Möglichkeiten der Geselligkeit und Begegnungen, z.B. Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsfrühstück für neue Mitarbeitende und Team-Tage
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Frau Häger-Regnery, Tel. 02202/55695; E-Mail: familienzentrum-marien@kja.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte möglichst bald, aber spätestens bis zum 08.01.2021 ausschließlich per Mail an: bewerbungen@kja-lro.de