
Einrichtungsleiter*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst Rhein-Berg
Standort der Einrichtung
Einrichtungsleiter*in (m/w/d) Jugendmigrationsdienst Rhein-Berg
Der Fachbereich Jugendsozialarbeit sucht für den Jugendmigrationsdienst Rhein- Berg (JMD Rhein- Berg) zum 01.03.2021:
eine*n Einrichtungsleiter*in (m/w/d)
Einsatzort: Rheinisch-Bergischer Kreis
Bürostandort: JMD Rhein-Berg/im Stadtteilhaus "Hermann-Löns Forum", Willy-Brandt Str. 20, 51469 Bergisch Gladbach
Umfang:100% Beschäftigungsumfang, 39,0 Stunden/Woche
Zeitraum: unbefristet
Ihre Aufgaben im Schwerpunkt
Als Einrichtungsleitung verantworten sie den Jugendmigrationsdienst Rhein-Berg (JMD Rhein-Berg) in inhaltlicher/konzeptioneller, finanzieller und personeller Hinsicht. Sie gewährleisten, dass der JMD Rhein-Berg bedarfsgerechte, zielorientierte und fachadäquate Angebote vorhält. Sie steuern die einrichtungsbezogenen Prozesse und stellen eine effektive sowie effiziente interne Kommunikation in der Einrichtung sicher. Sie stellen sicher, dass der Etat der Einrichtung eingehalten wird und eine auskömmliche Finanzierung der Einrichtung gewährleistet ist. Als Einrichtungsleitung sind sie direkte*r Vorgesetzte*r von derzeit 2 Mitarbeitenden. Sie vertreten den JMD Rhein-Berg, in den für das Arbeitsfeld relevanten Gremien und Netzwerken auf Bundes-, Landes-, und Kommunaler Ebene und bringen sich dort aktiv mit ein, um für die Zielgruppe des JMD Rhein-Berg bestmögliche Unterstützungsangebote zu schaffen. Sie stellen sicher, dass in der Einrichtung ein katholisch innovatives Profil erkennbar ist, welches auf der Grundlage des Evangeliums basiert. Als Einrichtungsleitung kooperieren sie in regionalen strategischen Fragen nach Absprache mit der zuständigen Fachbereichsleitung direkt mit den Regionalleitungen. Sie gestalten am neuen Standort im "Hermann-Löns Forum" die Entwicklung als Stadtteilhaus aktiv mit.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder adäquate Qualifikation
- Leitungs- und Personalführungserfahrung
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist und Offenheit
- Belastbarkeit und Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
Wir bieten Ihnen:
- einen vielseitig gestaltbaren und interessanten Einsatzbereich
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- selbstständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln mit Leistungsverantwortung
- Wir unterstützen und fördern Fort- und Weiterbildungen, Zeiten zur Entspannung und Besinnung wie Exerzitien und Tage der Orientierung, Angebote zur Gesundheitsprävention im Bereich Fitness oder E-Bike Leasing über den Dienstgeber
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO / TVöD) inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und die Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Tickets
- Uns ist der Mensch wichtig, deshalb schaffen wir Möglichkeiten der Geselligkeit und Begegnung, z. B. Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsfrühstück für neue Mitarbeitende und Team-Tage. Aktuell natürlich an die Pandemiesituation angepasst.
- Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Herr Werner Schmitten, Tel. 01703810317; E-Mail: werner.schmitten@kja-lro.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Mail an:
bewerbungen@kja-lro.de