
Eine Fachanleitung (w/m/d) für die Metallwerkstatt
Standort der Einrichtung
Eine Fachanleitung (w/m/d) für die Metallwerkstatt
Zum 01.09.2022 sucht die Produktionsschule Arbeiten & Lernen
eine Fachanleitung (m/w/d) für die Metallwerkstatt mit 75% Beschäftigungsumfang
Einsatzort: Leverkusen
Umfang: 29,25 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Anleitung der Teilnehmenden in der Metallwerkstatt und Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundfertigkeiten und weiterführenden Kenntnissen in der Metallbearbeitung
- Unterstützung des Werkstattpädagogen Metall und Mitorganisation der Metallwerkstatt
- Zusammenarbeit mit dem Werkstattbereich Holz und den sozialpädagogischen Fachkräften
- Mitwirkung an Teambesprechungen und Förderplangesprächen
- Durchführung und Überprüfung von Auftragsarbeiten unter Berücksichtigung des Leistungsstandes der Teilnehmenden
- Sorge für die Einhaltung gesetzlicher Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften in der Werkstatt
Ihr Profil
- Grundlagenqualifikation und berufspraktische Erfahrung im Bereich Metall
- Interesse, junge Menschen auf ihren Weg der beruflichen Orientierung zu unterstützen und zu fördern
- Teamfähigkeit und Kreativität
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten Arbeitsbereich mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Einbindung in ein engagiertes Team in der Produktionsschule
- Wir unterstützen und fördern Fort- und Weiterbildungen, Zeiten zur Entspannung und Besinnung wie Exerzitien und Tage der Orientierung, Angebote zur
Gesundheitsprävention im Bereich Fitness oder E-Bike Leasing über den Dienstgeber. - Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO / TVöD) inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und die Möglichkeit des Erwerbs
eines Job-Tickets. - Uns ist der Mensch wichtig, deshalb schaffen wir Möglichkeiten der Geselligkeit und Begegnung, z. B. Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsfrühstück für
neue Mitarbeitende und Team-Tage.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Ihnen unser Fachbereichsleiter Werner Schmitten, Tel. 01703810317; E-Mail: werner.schmitten@kja-lro.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte zeitnah ausschließlich per Mail an:
bewerbungen@kja-lro.de