
Jugendreferent*in mit dem zusätzlichen Schwerpunkt interreligiöser Dialog (m/w/d)
Standort der Einrichtung
Jugendreferent*in mit dem zusätzlichen Schwerpunkt interreligiöser Dialog (m/w/d)
Zum 1. Juni 2022 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Spiritualität und Katechese in der Jugendpastoral die Stelle eines*einer
Jugendreferent*in mit dem zusätzlichen Schwerpunkt interreligiöser Dialog (m/w/d)
mit einem Tätigkeitsfeld in den Stadt- und Kreisdekanaten Düsseldorf, Rhein-Kreis Neuss und Mettmann neu zu besetzen. Dienstsitz ist Düsseldorf.
Die Aufgabenschwerpunkte sind u.a.:
- Entwicklung und Durchführung von jugendpastoralen, -katechetischen und -liturgischen Angeboten, orientiert an der Lebens- und Glaubenssituation junger Menschen
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der regionalen Jugendseelsorge im Kreis Mettmann sowie Entwicklung, Umsetzung und Unterstützung entsprechender Angebote
- Entwicklung & Durchführung von Angeboten und Projekten interreligiöser Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen orientiert an der Lebens- und Glaubenssituation
- Vernetzung, Kommunikation und Kooperation mit weiteren Fachbereichen der KJA Düsseldorf und jeweiligen Einsatzorten, Vertreter*innen und Dialogbeauftragten
- Mitwirkung bei übergreifenden Projekten und weiteren Aufgaben des Fachbereiches sowie der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachbereiches Spiritualität und Katechese und der Gesamtorganisation
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik, Religionspädagogik, interreligiöse Dialogkompetenz, Theologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- praktische Erfahrung in der jugendpastoralen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und im interreligiösen Dialog
- konzeptionelle Fähigkeiten sowie Eigeninitiative, Netzwerk-Kompetenz und Gestaltungsideen bei der Entwicklung von Maßnahmen und Konzepten
- bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und aktive Teilnahme an ihrem Leben
- einen KFZ-Führerschein
Wir bieten:
- einen vielseitigen und interessanten Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht
- Einbindung in und Begleitung durch ein kreatives Team
- Vergütung (EG 10) und weitere Sozialleistungen nach KAVO
- zusätzliche kirchliche Altersversorgung (KZVK)
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist mit zwei Teilzeitstellen oder als Vollzeitstelle mit bis zu 100 % Beschäftigungsumfang zu besetzen, 50% sind zunächst befristet bis zum 31.07.23. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vorabauskünfte erhalten Sie auf unserer Homepage www.kja-düsseldorf.de oder bei unserer Fachbereichsleiterin Esther Tschuschke unter der Rufnummer 0211-310636-16.
Interessiert?
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Angaben von kirchlichen Referenzen richten Sie bitte unter dem Kennwort 4000-JR6-ET bis zum 14.05.2022 an:
Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH
Frau Esther Tschuschke
Gertrudisstr. 12-14, 40229 Düsseldorf
oder gerne per E-Mail an: bewerbung@kja-duesseldorf.de

Bitte beachten Sie, dass wir schriftlich eingereichte Bewerbungen nicht zurücksenden.