
Jugendreferent*in für die gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit (m/w/d) Oberbergischer Kreis
Standort der Einrichtung
Jugendreferent*in für die gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit (m/w/d) Oberbergischer Kreis
Wir suchen zum 1. August 2023 eine berufserfahrene qualifizierte Fachkraft als
Jugendreferent*in gemeindliche und verbandliche Jugendarbeit (m/w/d)
Einsatzort: Oberbergischer Kreis
Umfang: 100 % Beschäftigungsumfang, 39,0 Stunden/Woche
Zeitraum: Die Stelle ist unbefristet.
Du suchst eine sinnvolle Aufgabe bei einem zuverlässigen und engagierten Arbeitgeber? Dann passen wir hervorragend zusammen.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die fachliche Beratung und Begleitung von Haupt- und Ehrenamtlichen, die in katholischen Kirchengemeinden/Seelsorgebereichen, Jugendgruppen und Jugendverbänden Angebote für Kinder und Jugendliche planen und durchführen.
- Du bist mitverantwortlich für die (Weiter-)Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsangeboten für Jugendliche und junge Erwachsene (z. B. Juleica-Schulungen).
- Du entwickelst bedarfsgerechte Angebote für junge Menschen im Seelsorgebereich, führst diese durch und trägst dazu bei, dass sich die konzeptionellen Ansätze der Jugend(verbands)arbeit in unserer Region zeitgemäß weiterentwickeln.
Dein Profil
- Du verfügst über ein (Fach)-Hochschulstudium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- In Theorie und Praxis der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit kennst Du Dich gut aus und verfügst vorzugsweise über eigene ehrenamtliche Vorerfahrung im Feld der kirchlichen Jugend(verbands)arbeit. mit.
- Deine Stärken sind eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, Teamgeist und Offenheit und Du verfügst über Erfahrung im Projektmanagement sowie in Moderation und Präsentation.
- Du bist Mitglied der katholischen Kirche, lebst Deinen christlichen Glauben authentisch und vermittelst ihn jungen Menschen zeitgemäß.
- Du bringst die Bereitschaft mit, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Wir bieten Dir
- eine unbefristete Anstellung in einer verantwortungsvollen und vielseitigen Funktion.
- Unterstützung und Förderung von Fort- und Weiterbildungen, Zeiten zur Entspannung und Besinnung wie Exerzitien und Oasentage und Angebote zur Gesundheitsprävention.
- eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TVöD) inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und die Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Tickets.
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- die Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket.
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrad.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen.
- Uns ist der Mensch wichtig, deshalb schaffen wir Möglichkeiten der Geselligkeit und Begegnung, z. B. Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsimbiss für neue Mitarbeitende und Team-Tage.
Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.
Auskünfte vorab erteilt Herr Michael Hirth, Tel. 0157 805 354 03; E-Mail: michael.hirth@kja-lro.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung erbitten wir ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@kja-lro.de
Weitere Informationen zur KJA LRO gGmbH: www.kja-lro.de