
Eine Fachkraft für die Schulsozialarbeit in Leverkusen (w/m/d)
Standort der Einrichtung
Eine Fachkraft für die Schulsozialarbeit in Leverkusen (w/m/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine berufserfahrene,
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulsozialarbeit in Leverkusen
Einsatzort: Leverkusen
Umfang: 19,5 Std/Woche
Zeitraum: Die Stelle ist unbefristet
Ihre Aufgaben
- Schulsozialarbeit ist schwerpunktmäßig eine präventive Form der Jugendhilfe zur Förderung junger Menschen im schulpflichtigen Alter. Zielgruppe sind alle Schüler*innen, insbesondere bildungs- und teilhabeberechtigte junge Menschen an weiterführenden Schulen, mit erhöhtem Unterstützungsbedarf zur sozialen und beruflichen Integration.Zu den Einzelaufgaben zählen neben der Einzelfallhilfe, die Umsetzung von präventiv ausgerichteten Angeboten, die Förderung und Unterstützung der schulischen und beruflichen Perspektivplanung sowie die Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium als Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter, Soziale Arbeit (BA).
- Berufserfahrung im Arbeitsbereich der (schulbezogenen) Jugendsozialarbeit / Jugendberufshilfe.
- Einfühlungsvermögen und Fähigkeit zum Aufbau tragfähiger Beratungsbeziehungen.
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist und Offenheit.
- Belastbarkeit und Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten.
- Umsetzung administrativer Aufgaben (Berichtswesen, Dokumentation, etc.), gute Anwenderkenntnisse in MS-Office-Programmen.
- Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH.
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Stelle.
- Wir unterstützen und fördern Fort- und Weiterbildungen, Zeiten zur Entspannung und Besinnung wie Exerzitien und Oasentage und Angebote zur Gesundheitsprävention.
- Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TVöD) EG 9 b inklusiver betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und die Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Tickets.
- Uns ist der Mensch wichtig, deshalb schaffen wir Möglichkeiten der Geselligkeit und Begegnung, z. B. Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsimbiss für neue Mitarbeitende und Team-Tage.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung. Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Auskünfte vorab erteilt: Michael Hirth, Tel.: 0157 805 35 403,
E-Mail: michael.hirth@kja-lro.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung erbitten wir ausschließlich
per E-Mail an: bewerbung@kja-lro.de
Weitere Informationen zur KJA LRO gGmbH: www.kja-lro.de